Es wurden 12 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 12.
Relevanz:
100%
Veteranentag – Zentralveranstaltung Berlin Die Zentralveranstaltung zum Veteranentag findet nicht nur im, sondern rund um das Reichstagsgebäude in Berlin statt. Neben einer großen Bühne, auf der ein durchgängiges buntes Bühnenprogramm stattfindet, steht die Begegnung und Information im sog. Veteranendorf im Vordergrund. Hier präsentieren sich vielfältige Vereine, Verbände und Stiftungen, die in der Veteranenarbeit tätig sind. Weitere Highlights: Fotoausstellung, versch. Foodtrucks und Familienbereich inkl. Kinderbetreuung. Eintritt frei. Abgerundet wird die Veranstaltung mit der Öffnung des Reichstagsgebäudes ab 10 Uhr durch den Deutschen Bundestag. Werfen Sie einen Blick in den Plenarsaal, informieren Sie sich zur Arbeit des Parlaments auf der Fraktionsebene und besuchen Sie dabei die internationale Foto-Ausstellung „Wounded: The Legacy of War“ von Bryan Adams.Veranstalter: Die Bundesregierung
Relevanz:
100%
Veteranen TalkEinmal monatlich findet im Veteranenbüro der Bundeswehr in Berlin-Mitte ein moderierter Veterantalk statt. So auch am 12.06.2025. Ein Ort der Begegnung, an dem Veteranen über ihre (Einsatz-) Erfahrungen und Erlebnisse sprechen können.Veranstalter: RecondoVets MMC Germany
Relevanz:
100%
Vets 4 Vets PartyAb 18:00 Uhr startet die Vets4Vets Gedenkparty mit dem ersten Glockenschlag, dem Zeichen, dass sich alle Teilnehmenden auf dem Hauptplatz mit einem gefüllten Glas sammeln und gemeinsam auf die gefallenen Kameraden anstoßen. Diese Zeremonie wird stündlich bis 24:00 Uhr wiederholt.Veranstalter: RecondoVets MMC Germany
Relevanz:
100%
15. MemorialrunMotorrad- Gedenkfahrt für gefallene Kameraden. Pflicht: Das Symbol der gelben Schleife am Motorrad. Sammeln ab 11:00 Uhr am Flughafen Tempelhof (Eagle Square); Abfahrt 12:00 Uhr zum Ehrenmal der Bundeswehr am BMVg; gegen 13:15 Uhr Kundgebung, Kranzniederlegung und christliche Andacht; Rückfahrt ca. 15:00 Uhr.Veranstalter: RecondoVets MMC Germany
Relevanz:
100%
Veteranen im Gespräch in PankowAnlässlich des ersten Nationalen Veteranentages laden die Janusz-Korczak-Bibliothek Pankow und die BAKS am Donnerstag, 12. Juni um 19:30 Uhr zum Gespräch mit drei Veteranen der Bundeswehr über ihre Einsätze, Erlebnisse und Erfahrungen in die Bibliothek ein.Veranstalter: Stadtbibliothek
Relevanz:
100%
Virtueller Veteranentag - Lauf Virtueller Lauf. Lauf Mit! Jeder Läuft für sich, wann er will, wo er will. Weitere Informationen sowie Anmeldung über www.bundeswehrundreservisten.de.Laufteam Bundeswehr und Reservisten
Relevanz:
100%
Veteranen: Ein Gespräch mit Menschen aus der BundeswehrDie Janusz-Korczak-Bibliothek Pankow und die Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) laden am Donnerstag, 12. Juni um 19:30 Uhr zum Gespräch mit drei Veteranen der Bundeswehr über ihre Einsätze, Erlebnisse und Erfahrungen in die Bibliothek ein. Mit dabei sind: André Hassan Khan, Autor des Buchs "Heute fühlt sich alles an wie Krieg", Dr. Christian Weber, Autor der Studie "Veteranenpolitik in Deutschland" und Oberstleutnant i.G. Tina Behnke, Soldatin an der BAKS. Die Moderation übernimmt Ulrike Scheffer, Autorin des Buchs "Operation Heimkehr".Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Einlass ist begrenzt. Sitzplatzreservierungen werden vorab per E-Mail an janusz-korczak-bibliothek@ba-pankow.berlin.de entgegengenommen.
Relevanz:
100%
15K3- MarschMarsch gegen das Vergessen. 15K3 bedeutet: 15 Kilometer mit 15 Kilo Gepäck – alternativ gehen auch die ursprünglichen 10 Kilometern mit 10 Kilo.Veranstalter: Cafè Viereck
Relevanz:
100%
FIGHT4VETSKampfkunst Benefizseminar zugunsten einsatzgeschädigter VeteranenGerne möchten wir euch auf unsere Initiative „fight4vets“ aufmerksam machen – ein Projekt des RVMMC im Rahmen des „Tags der Kampfkünste Berlin“. Dabei handelt es sich um ein Benefiz-Kampfkunstseminar zugunsten von einsatzgeschädigten Veteranen. Renommierte Referenten aus der Kampfkunstszene haben bereits zugesagt, ihr Wissen und Können einem interessierten Publikum zur Verfügung zu stellen. Ziel ist es unter anderem, auf die Herausforderungen von PTBS (Posttraumatische Belastungsstörung) sowie auf das Thema Suizid unter Soldaten und Veteranen aufmerksam zu machen. Alle Referenten arbeiten ehrenamtlich. Die Einnahmen (abzüglich organisatorischer Kosten) werden an verschiedene Vereine gespendet, die sich mit diesen Themen auseinandersetzen. Vertreter dieser Vereine werden ebenfalls vor Ort sein und ihre Arbeit vorstellen. Das Seminar richtet sich an alle Interessierten – ob Neueinsteiger, Kampfsportler oder Kampfkunstbegeisterte aller Disziplinen – unabhängig von Alter oder Vorerfahrung. Auch wer einfach „just for fun“ mitmachen möchte, ist herzlich willkommen! Unkostenbeitrag: Teilnehmende: 25 € Besucher / Zuschauer: 5 € Eintritt
Relevanz:
100%
Veteranentag in RuklaWir werden mit der multinational Battlegroup und angereisten Veteranen einen Feldgottesdienst und die Übergabe unserer 15K3 Flagge zelebrieren.