
Grundsätzlich sind Veteraninnen und Veteranen Menschen, die in den Streitkräften eines Landes gedient haben. Der Begriff bezieht sich klassischerweise aufs Militär. 2018 erweiterte Ursula von der Leyen in ihrer Rolle als Verteidigungsministerin den Begriff um alle, die jemals im aktiven Dienst der Bundeswehr standen. Sie schloss damit ausdrücklich auch die Soldatinnen und Soldaten ein, die der Bundeswehr weiterhin, und vielleicht erst seit Kurzem, angehören. In Deutschland ist dieser Begriff weiter gefasst und mit der Bundeswehr verknüpft. Damit sollen aktive und ehemalige Soldatinnen und Soldaten, Reservistinnen und Reservisten, Gesunde und Versehrte in gleicher Weise wertgeschätzt werden.
Während das Bild der Veteraninnen und Veteranen in Deutschland – verglichen etwa mit den USA oder Großbritannien – weniger stark im öffentlichen Bewusstsein verankert ist, gibt es hierzulande eine wachsende Anerkennung ihrer Leistungen und Bedürfnisse.