Es wurden 40 Ergebnisse in 0 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 40.
Relevanz:
100%
Festakt zum Nationalen VeteranentagDer Oberbürgermeister Marc Buchholz läd zu einem Festakt ins Rathaus ein, um unseren militärischen Kräften Respekt zollen und Danke sagen für ihren Einsatz für unser Land. Festredner ist Hauptfeldwebel d. R. Sven Korsten, der stellvertretend für viele Mülheimer Veteraninnen und Veteranen von seinen Auslandseinsätzen berichten wird. Musikalisch begleitet wird der Festakt vom „Wladigerovquartett“.Veranstalter: Stadt Mühlheim an der Ruhr
Relevanz:
100%
Familienfest zum VeteranentagDie Stadt Duisburg plant zusammen mit Veteranenkultur e.V. ein buntes Programm u.a. mit Gottesdienst, Marsch der Wertschätzung und Übergabe der gelben Schleife.Veranstalter: Bürgermeister Duisburg, Stadt Duisburg mit dem Reservistenverband
Relevanz:
100%
Veteranentag in EuskirchenÖkumenischer Gottesdienst mit anschließendem Marsch und Kranzniederlegung sowie einem kleinen Veteranendorf in der Einkaufszone mit Ehrungen, Musik und verschiedenenAnsprachen.Veranstalter: Stadt Euskirchen
Relevanz:
100%
Veteranentag mit Aushändigung von 4 VeteranenabzeichenDie Stadt Lippstadt händigt zur Würdigung von Veteranen am Veteranentag das Veteranenabzeichen öffentlichkeitswirksam zusammen mit dem Förderverein zur Unterstützung der Arbeit mit Versehrten am Standort Warendorf (FUAV e.V.) und der ortsansässigen Reservistenkameradschaft aus. Eingerahmt wird die Aushändigung von einer Ausstellung militärischer Fahrzeuge und Uniformen. Für das leibliche Wohl sorgt eine lokale Feldküche. Weitere Informationen über den Veranstalter.Veranstalter: Stadt Lippstadt
Relevanz:
100%
Veteranentag Euskirchen (inkl. Fotoausstellung Gesichter des Lebens) am 17.06.2025Ehrung von Veteraninnen und Veteranen in Zusammenhang mit der Eröffnung der Fotoausstellung "Gesichter des Lebens", im Landtag Düsseldorf durch den Landtagspräsidenten Kupper und Schirmherr General Müller, Kommandeur des Landeskommando Nordrhein-Westfalen. Einladung sowie weitere Informationen über den Landtag NRW als Veranstalter.
Relevanz:
100%
Veteranentag / SpendenaktionDie Reservistenkameradschaft Erwitte bringt sich beim Promenadenfest in Bad Westernkotten anlässlich des Veteranentages ein. Neben einem musikalischen und unterhaltsamen Rahmenprogramm wird eine Spendenaktion zugunsten des Födervereins zur Unterstützung der arbeit mit Versehrten am Standort Warendorf (FUAV e.V.) durchgeführt. Weitere Informationen über den Veranstalter.Veranstalter: Reservistenkameradschaft Erwitte / Jörg Brinkmann
Relevanz:
100%
BenefizkonzertKirchliches Benefizkonzert in der Katholischen Kirche St. Baptist. Weitere Informationen über den Veranstalter.Veranstalter: Veteranenkameradschaft Warburger Land & Gemeinschaftsveranstaltung des Reservistenmusikzuges Weser/Lippe
Relevanz:
100%
Foto Ausstellung Gesichter des LebensEröffnung der Fotoausstellung "Gesichter des Lebens" in Zusammenarbeit mit der Stadt Münster als Friedensstadt/Westfälischer Frieden. Weitere Informationen über den Veranstalter.Gesichter des Lebens
Relevanz:
100%
Militärgottesdienst und Festvortrag von Wolf GregisDen Auftakt zum Veteranentag macht ein öffentlicher Militärgottesdienst unter Leitung von Pastor Dr. Georg Schwikart und Militärdekan Martin Söffing. Mit dem Autor und Afghanistanveteranen Wolf Gregis tauchen wir im Anschluss ein in das „Karfreitagsgefecht“, über das er jüngst einen Bestseller vorgelegt hat. Am 2. April 2010 gerieten deutsche Soldaten bei Kunduz in einen Hinterhalt, in dem sie mehr als acht Stunden gegen eine Überzahl von Taliban kämpften. Drei Kameraden fielen, fünf wurden verwundet. In der Folge benutzte der damalige Verteidigungsminister erstmals die Worte "Krieg in Afghanistan". Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen der Konrad-Adenauer-Stiftung, dem Reservistenverband und der Evangelische Kirchengemeinde Hardtberg. Eine Anmeldung zu beiden Programmpunkten ist nicht nötig.
Relevanz:
100%
Veterantentag in BonnDer opfervolle Dienst am Gemeinwesen verdient Anerkennung und Respekt! Mit einem Militärgottesdient und einer Lesung laden wir Sie herzlich ein zum diesjährigen Veteranentag: Zwischen Mut und Kameradschaft, Triumph und Trauer erfahren wir aus erster Hand, was es bedeutet, das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes im Einsatz tapfer zu verteidigen. Es bedarf eines grundlegenden Bekenntnisses unserer Gesellschaft für den Einsatz und den Dienst von aktiven wie auch ehemaligen Soldatinnen und Soldaten. Für die Konrad-Adenauer-Stiftung ist es seit jeher ein wichtiges Anliegen, den Auftrag der Bundeswehr als Rückgrat unserer freiheitlichen Demokratie zu unterstützen. Heute ist die Wehrhaftigkeit zum Schutz Deutschlands mehr denn je eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die uns alle angeht. Mit dem Autor und Afghanistanveteranen Wolf Gregis tauchen wir ein in das „Karfreitagsgefecht“, über das er jüngst einen Bestseller vorgelegt hat. Am 2. April 2010 gerieten deutsche Soldaten bei Kunduz in einen Hinterhalt, in dem sie mehr als acht Stunden gegen eine Überzahl von Taliban kämpften. Drei Kameraden fielen, fünf wurden verwundet. In der Folge benutzte der damalige Verteidigungsminister erstmals die Worte "Krieg in Afghanistan". Der Lesung vorangestellt ist ein öffentlicher Militärgottesdienst. Eine Anmeldung zu beiden Programmpunkten ist nicht nötig. Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen der Konrad-Adenauer-Stiftung, dem Reservistenverband und der Evangelische Kirchengemeinde Hardtberg. 11:00 – 12:00 Uhr: Militärgottesdienst 12:00 – 12:30 Uhr: Kaffeepause mit Imbiss 12:30 – 14:00 Uhr: Lesung mit Wolf Gregis