Es wurden 241 Ergebnisse in 0 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 241.
Relevanz:
100%
Die Schützenvereinigung-Humfeld e.V. möchte diesen Tag auch ehrenLiebe Schützenbrüder und Schützenschwestern, liebe Bewohner der Gemeinde Dörentrup. Auch wir, die Schützenvereinigung-Humfeld e.V. möchten diesen besonderen Tag ehren! Dazu laden wir am Samstag, den 14.06.2025 ab 14:00 Uhr zu uns auf den Schießstand an der Friedkuhle 1 in Dörentrup recht herzlich ein. Wir möchten zusammen mit euch, sehr gerne auch Soldaten und ehemalige Soldaten eine geselligen Tag miteinander verbringen. Uniformträger bitte in Uniform! Wir bedanken uns bei unserem Sportleiter Wolfgang Linnert, dass er sich dafür eingesetzt hat, diesen Tag zu gestalten. Veröffentlicht unter öffentlich
Relevanz:
100%
Veteranentag GünterslebenDie Kameradschaft Würzburg/Veitshöchheim ERH im Deutschen Bundeswehrverband und der Veteranenstammtisch Güntersleben gestalten mit Unterstützung der kath. Kirchengemeinde einen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Maternus unter Leitung von Pfarrer Bernd Steigerwald. Im Anschluss werden auf dem "Weg der Erinnerung" die Gedenkstätten der Gemeinde besucht. Der "Marsch der Veteranen" führt die Teilnehmenden zum "Bürgerstammtisch" in den Gasthof Altenberg.
Relevanz:
100%
Veteranentag im Landtag des SaarlandesDie Präsidentin des Landtages des Saarlandes, Frau Heike Winzent, und der Minister für Inneres, Bauen und Sport, Herr Reinhold Jost, laden anlässlich des Veteranentages zu einer zentralen Veranstaltung in den Landtag des Saarlandes ein.
Relevanz:
100%
Optischer und akustischer VeteranentagDer Militärverein 1856 Pappenheim setzt an diesem Tag seine beiden historischen Salutkanonen ein. Zudem wird der Burgturm um 14:50 Uhr in grünen Rauch gehüllt.
Relevanz:
100%
Nationaler Veteranentag im Lkr. Miesbach im Zusammenhang mit dem Vereinstag Hausham Der Nationale Veteranentag im Lkr. Miesbach wird im Zusammenhang mit dem Vereinstag Hausham begangen. Der Ablauf lautet wie folgt: 09: 30 Aufstellung zum Kirchzug 10: 00 Kirchgang und anschließende Totenehrung durch die Vereine ca. 11h Rückmarsch zum Volksfestplatz Im Anschluß: gemütliches Beisammensein im Festzelt (Volksfest) Auch wer am Kirchzug nicht teilnehmen möchte, ist natürlich als Veteran im Anschluß willkommen.Der Vereinstag und der Kirchgang wird in festlicher Kleidung begangen (Tracht / Anzug); um angemessene Beleidung auch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Veteranentag wird daher gebeten
Relevanz:
100%
Gottesdienst zum Veteranentag Bis 13:30 Uhr Aufbau der beiden Informationsstände (DBwV u. VdRBw) 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr Informationen/Gespräche an den beiden Ständen vor der „Großen Kirche“ 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr Öffnung/Einlass „Große Kirche“ 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr Gottesdienst zum Veteranentag 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr Informationen/Gespräche an den beiden Ständen vor der „Großen Kirche“ Anschl. Ende der Veranstaltung
Relevanz:
100%
Veteranentag in GeilenkirchenIm Rahmen der "Culinaria" der Werbegemeinschaft Geilenkirchen, wird die Reservistenkameradschaft Geilenkirchen, die Bundeswehr, sowie den Bundeswehrverband tatkräftig unterstützen. Es wird eine Feldküche mit der beliebten Erbsensuppe geben. Ausserdem einen Pavillon für den Dialog mit Veteranen. Dazu werden Info Material und Handouts vom Reservistenverband zur Verfügung gestellt. Auch die Verleihung von Veteranen abzeichen steht auf dem Programm!
Relevanz:
100%
Festveranstaltung Die Präsidentin der Bremischen Bürgerschaft Antje Grotheer und der Präsident des Senats Dr. Andreas Bovenschulte laden anlässlich des Veteranentages zu einer öffentlichen Festveranstaltung in das Haus der Bürgerschaft ein. Die Festreden halten Präsidentin Grotheer, Bürgermeister Fecker sowie Oberst Geßner, Kommandeur des Landeskommandos Bremen. Im Anschluss gibt es bei einem Get-together mit Snacks und Musik die Gelegenheit zum Austausch. Sonntag, 15. Juni 2025 um 11:30 Uhr (Einlass ab 11 Uhr) Haus der Bürgerschaft, Festsaal (Am Markt 20, 28195 Bremen) Anmeldung unter anmeldung@buergerschaft.bremen.de bis spätestens 6. Juni bzw. solange die Plätze reichen. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Taschen, die größer als DIN A4 sind, nicht mit ins Haus genommen werden dürfen. Es gibt – in begrenztem Umfang – Schließfächer. Auch Mäntel und Jacken müssen aus Sicherheitsgründen am Empfang abgegeben werden.
Relevanz:
100%
Veteranentag in ErndtebrückGespräch Bürgermeister Henning Gronau mit Veteranen. Übertragung der Veranstaltung aus Berlin auf die Videowand. Treffen mit Veteranen und Reservisten zu Gesprächen mit der Bevölkerung. Am Marktplatz in Erndtebrück unter den Schirmen mit Information- Ständen. Speisen und Getränke werden angeboten. Das Heimatmuseum nebenan ist ebenfalls geöffnet. Es werden auch historische Militärfahrzeuge ausgestellt.Die Veranstaltung wird durch Gemeinde Erndtebrück, der Kreisgruppe Südwestfalen der VdRBw, dem Deutschen Bundeswehr Verband unterstützt. Die Reservistenkameradschaft Wittgenstein, Mitgliederstärkste Kameradschaft in Südwestfalen, führt die Veranstaltung durch. Es wird der Veteran SF a.D. Michael Giermeier (einer der 13 auf dem Foto) vor Ort sein und viele weitere Verteranen werden daran teilnehmen.
Relevanz:
100%
Gesprächsrunden, Übertragung der Veranstaltung aus Berlin auf die VideowandVorläufiges Programm: Gespräch Bürgermeister Henning Gronau mit Veteranen. Übertragung der Veranstaltung aus Berlin auf die Videowand Treffen mit Veteranen und Reservisten zu Gesprächen mit der Bevölkerung Ansprechpartner: StHptm d.R. Richard Rottenfußer